Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung von Konzepten und Implementierungen für Machine Learning und KI-Anwendungen zur Qualitätsprädiktion bei automatisierten Schweißprozessen.
Zu bearbeitende Teilaufgaben könnten hierbei sein:
– Auswahl und Bewertung möglicher Datenquellen in automatisierten Schweißprozessen
– Entwicklung von geeigneten Merkmalsextrahierungsverfahren aus Rohdaten
– Entwicklung von Predictive Quality Modellen für automatisierte Fügeprozesse
Der Fokus der Arbeit wird in Abhängigkeit der Interessensschwerpunkte definiert.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an y.boelsen@wzl.rwth-aachen.de